Zertifikate
Die Produkte sind zertifiziert nach den Richtlinien von NCP und sind bei der Vegan Society sowie PETA registriert.
Maschinenspülmittel professional
Preise nach Anmeldung
Für gründlich sauberes und strahlendes Geschirr.Mit Anti-Kalk-Formel.Entfernt selbst hartnäckigen Schmutz.WirkungFür den Einsatz in allen gewerblichen Geschirrspülautomaten mit automatischer Dosierung geeignet. Schaumarm eingestellt.DosierungMaschinenspülmittel wird dem Reinigertank der Spül- oder Waschmaschine mit einem Dosiergerät zugeführt. Für optimale Spülergebnisse: bitte richten Sie sich bei der Dosierung nach den Angaben Ihres Maschinenherstellers.
Preise nach Anmeldung
Klarspüler professional
Preise nach Anmeldung
Für brillante Spül- und Trockenergebnisse ohne Kalk- und Wasserflecken.Sorgt in Kombination mit sodasan Maschinen Spülmittel Pulver und dem Maschinen Spülmittel professional für optimale Spülergebnisse.WirkungFür brillante Spül- und Trockenergebnisse ohne Kalk- und Wasserflecken.DosierungKlarspüler in das entsprechende Fach der Spülmaschine füllen. Dosierungshinweise in der Gebrauchsanweisung der Spülmaschine beachten.
Preise nach Anmeldung
Regeneriersalz
Preise nach Anmeldung
Ist besonders sanft zur Haut.WirkungDas sodasan-Regeneriersalz besteht zu 100% aus einem reinen Meersalz, welches normalerweise als Speisesalz im Lebensmittelbereich (Salzmühlen) eingesetzt wird. Da es keine weiteren Zusätze wie Rieselhilfen oder Farbstoffe enthält, gewährleistet es eine besonders lange Lebensdauer des Ionenaustauschers. Das Regeneriersalz dient der Funktionserhaltung des Enthärtungsgerätes (Ionenaustauscher) in der Spülmaschine. Der Ionenaustauscher ist in der Lage, die für die Wasserhärte verantwortlichen Calcium- und Magnesiumionen in sich aufzunehmen und stattdessen Natriumionen abzugeben. Ist die Aufnahmefähigkeit des Ionenaustauschers erschöpft, muss dieser regeneriert werden, d.h. es werden mittels des Salzes neue Natriumionen zur Verfügung gestellt.Um die Umwelt zu schützen, nimm Ihre Geschirrspülmaschine nur in Betrieb, wenn sie voll ist. Bevorzugt Waschgänge bei geringer Temperatur wählen und die Dosieranleitung befolgen.DosierungDas Regeneriersalz in den dafür vorgesehen Vorratsbehälter der Spülmaschine füllen. Achte darauf, dass die Spülmaschine auf ihren regionalen Wasserhärtebereich eingestellt ist. Die Angabe der Wasserhärte findest Du auf Deiner Wasserrechnung oder kann beim Wasserversorger erfragt werden.Tipp: Sollten trotz Zugabe des Regeneriersalzes Kalkrückstände auf dem Geschirr bleiben, stelle die Wasserhärte in Deiner Spülmaschine auf den nächsthöheren Bereich ein.Sollte die Spülmaschine starke Ablagerungen oder Verkalkungen aufweisen, können diese mit dem sodasan-Entkalker entfernen werden.
Preise nach Anmeldung